Was 1921 mit dem Anbau von Obst, Gemüse und landwirtschaftlichen Kulturen begann, ist heute ein moderner Betrieb mit Spezialisierung auf die Produktion hochwertiger Jungpflanzen. Ursprünglich wurden die Erzeugnisse auf Wochenmärkten verkauft, doch bald entdeckte man die Vorteile des genossenschaftlichen Vertriebs, um den Kundenkreis zu erweitern.
Ein entscheidender Wendepunkt in der Firmengeschichte war die Flurbereinigung im Jahr 1975. Sie ebnete den Weg für die Teilaussiedlung an unseren heutigen Standort in Albertshofen, wo ein Jahr später das erste Gewächshaus entstand. Mit dem Bau dieses Gewächshauses legte die Familie Gernert den Grundstein für die Jungpflanzenproduktion, die 1980 begann und seither kontinuierlich ausgebaut wurde.
1992 stellte das Unternehmen die Freilandproduktion ein, um sich ganz auf die modernen Anforderungen der Jungpflanzenproduktion zu konzentrieren. Zwei Jahre später begann die Produktion von Steinwolljungpflanzen – ein Meilenstein in der Unternehmensentwicklung.
2019 brachte eine weitere Innovation: Der Bau eines hochmodernen, 2 Hektar großen Gewächshauses für die erdlose Produktion mit neuester LED-Technik. Heute erstrecken sich unsere Produktionsflächen auf 9 Hektar Glasfläche, davon 4 Hektar mit LED-Beleuchtung, 3 Hektar mit hybrider Beleuchtung und 2 Hektar ohne Beleuchtung.
Inzwischen wird der Betrieb in der vierten Generation als reines Familienunternehmen geführt – ein stolzes Erbe, das Tradition und Innovation vereint, um hochwertige Jungpflanzen für unsere Kunden zu produzieren.